top of page

SECHS GUTE GRÜNDE FÜR DEN
ELEKTROMAGNETISCHEN BECKENBODENSTUHL

GEEIGNET FÜR ALLE ALTERSGRUPPEN, FÜR ALLE FITNESSLEVEL,FÜR FRAUEN UND MÄNNER, EINFACH UND VERSTÄNDLICH

Der EMP Chair Pro setzt hochfrequente Magnetwellen ein, um die tiefen Beckenbodenmuskeln gezielt und effizient zu stimulieren – ganz ohne Schmerzen und ohne aktives Training. Diese nicht-invasive Technologie stärkt die Muskulatur, verbessert die Durchblutung und optimiert die neuronale Ansteuerung, wodurch sie eine wirksame Unterstützung bei verschiedenen Beschwerden bietet.

Die folgenden Anwendungsbereiche zeigen, wie eine gezielte Beckenbodenstimulation helfen kann.

INKONTINENZ

Prävention und unterstützende Therapie

inkontinenz

Inkontinenz ist oft das Ergebnis einer geschwächten oder nicht optimal funktionierenden Beckenbodenmuskulatur, und das muss nicht sein! Besonders nach einer Schwangerschaft, im Alter oder nach Operationen kann die Kontrolle über Blase und Darm beeinträchtigt werden. Mit gezielter Magnetwellenstimulation wird der Beckenboden aktiviert, die neuronale Steuerung gefördert und die Kontinenzfunktion kann erstaunlich verbessert werden. Mach den ersten Schritt zu einem besseren Lebensgefühl!

  • Belastungsinkontinenz (z. B. nach Geburt oder durch Übergewicht)

  • Drang- und Mischinkontinenz

  • postoperative Inkontinenz (z. B. nach Prostataeingriffen)

  • Darminkontinenz durch Beckenbodenschwäche

Rückenschmerzen

Stabilisierung und Aufbau der Muskulatur 

Rückenschmerzen

Wussten sie, dass chronische oder akute Schmerzen im unteren Rücken oft durch eine schwache Beckenboden- und Rumpfmuskulatur verursacht werden? Das Gute daran ist, dass sich durch gezieltes Training der tiefen Muskelschichten nicht nur die Stabilität verbessern, sondern auch Fehlhaltungen vorbeugen und die Druckverteilung in Wirbelsäule optimieren lässt. 

  • chronische Schmerzen im unteren Rücken (z. B. LWS-Syndrom)

  • muskuläre Dysbalancen durch sitzende Tätigkeiten

  • Rehabilitation nach Bandscheibenproblemen

  • Prävention bei erhöhtem Rückenschmerz-Risiko

inkontinenz
Rückenschmerzen

Rückbildung

Muskelaufbau und Tonisierung nach der Geburt

Rückbildung nach der Geburt

Die Beckenbodenmuskulatur wird während der

Schwangerschaft und Geburt stark beansprucht, was zu Inkontinenz, Senkungsbeschwerden oder Rückenschmerzen führen kann.

Eine frühzeitige, nicht-invasive Muskelstimulation unterstützt

den Rückbildungsprozess und stellt die Beckenbodenfunktion schnell und sanft wieder her.

  • Frauen nach vaginaler Geburt oder Kaiserschnitt

  • Patientinnen mit postpartaler Inkontinenz oder Organsenkungen

  • Mütter mit wenig Zeit für aktives Beckenbodentraining

  • Mütter, denen es insbesondere nach der Geburt schwerfällt, den
    Beckenboden anzuspannen

fitness

Ausdauer und Kraft für den Beckenboden

Fitness

Förderung der Core- und Beckenbodenmuskulatur für eine

bessere Stabilität. Der Beckenboden ist entscheidend

für die Körperhaltung, Stabilität und sportliche Leistung.

Durch gezieltes Training kann nicht nur das Risiko von Verletzungen reduziert werden, sondern auch die neuromuskuläre Kontrolle verbessert und Ungleichgewichte ausgeglichen werden.

  • Belastungsinkontinenz (z. B. nach Geburt oder durch Übergewicht)

  • Drang- und Mischinkontinenz

  • Postoperative Inkontinenz (z. B. nach Prostataeingriffen)

  • Darminkontinenz durch Beckenbodenschwäche

rückbildung
fitness

sexualität

Erhöhung der Muskelkraft für mehr Spass bei der Sexualität

Sexualität Liebesleben

Eine kräftige Beckenbodenmuskulatur ist der Schlüssel zu einer guten sexuellen Funktion und einem intensiven Empfinden!

Durch die hochfrequente Magnetwellenstimulation wird die Durchblutung auf ein neues Level gehoben, die neuronale Signalübertragung gesteigert und die muskuläre Kontrolle im Beckenboden perfekt optimiert.

  • Frauen: Verbesserung der vaginalen Durchblutung und Sensibilität

  • Männer: Unterstützung der Erektionsfähigkeit und -härte durch Gefäßdurchblutung

  • Libido- und Potenzsteigerung

impotenz & Erektile dysfunktion

Prävention und unterstützende Therapie

Erektile Dysfunktion & Impotenz

Durch gezieltes Training mittels Muskelaktivierung unterstützt

es die Erektionsfähigkeit.

Eine stabile Erektion hängt massgeblich von einer gut

funktionierenden Beckenbodenmuskulatur und ausreichender Durchblutung ab.

Die gezielte Magnetwellenstimulation trainiert die verantwortlichen Muskelgruppen und kann die Gefässfunktion positiv beeinflussen.

  • Männer mit vaskulär bedingter erektiler Dysfunktion

  • Patienten nach Prostataoperationen mit Harninkontinenz

  • Männer mit geschwächter Core- & Beckenbodenmuskulatur

sexualität
impotenz
beckenbodenstuhl- was kanner was nicht.png

Antworten auf die häufigsten Fragen und *Referenzstudie

FAQ & Studien

Ist das Beckenboden-Training etwas für mich?

Die Anwendung des Beckenbodenstuhls ist eine ausgezeichnete Wahl Frauen jeden Alters, die nach einer Lösung für Inkontinenz, Rückenschmerzen, unzureichende Rückbildung nach der Schwangerschaft, Libidoverlust und Steigerung ihrer Lebensqualität suchen.

Kontaktieren Sie mich für weitere Informationen

Ihre Angaben wurden erfolgreich versandt.

Folgen Sie mir auf

  • Wix Facebook page

© 2025 I. Messerli

Proudly created with Wix.com

bottom of page